Unsere Berater stehen Ihnen mit fundiertem Wissen zur Verfügung und stellen speziell auf Ihre Bedürfnisse angepasste Pakete zusammen.
Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen. Unser Kundenservice betreut Sie bei Fragen und findet für jedes Anliegen die passende Lösung.
Bestellen Sie ganz einfach und bequem in unserem vielfältigen Online-Shop und lassen Sie sich die Produkte schnell nach Hause liefern.
HD24 Warmwasserspeicher | Einheit | A5020 | A5021 | A5022 | A5023 | A5024 | A5025 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Inhalt | l | 120 | 160 | 200 | 300 | 400 | 500 |
Wärmetauscheroberfläche | m² | 0,6 | 0,85 | 1,00 | 1,40 | 1,70 | 2,10 |
Heizleistung (T35K)* | kW | 20 | 27 | 30 | 44 | 55 | 63 |
Dauerleistung (T35K)* | l/h | 491 | 663 | 737 | 1081 | 1351 | 1543 |
Aufheizzeit (T35K)* | min. | 15 | 15 | 17 | 18 | 19 | 20 |
Druckverlust | mbar | 119 | 182 | 223 | 138 | 180 | 223 |
Primärvolumenstrom | m³/h | 2,0 | 2,0 | 2,0 | 3,0 | 3,0 | 3,0 |
Dämmstärke | mm | >50 | >50 | >50 | >75 | >75 | >75 |
ErP Energetische Klasse | A | B | B | B | B | B | |
ErP Wärmeverlust | 34 | 52 | 58 | 65 | 73 | 77 | |
Maximale Betriebstemperatur | °C | 95 | 95 | 95 | 95 | 95 | 95 |
Maximaler Betriebsdruck | Mpa | 0,6/1,2 | 0,6/1,2 | 0,6/1,2 | 0,6/1,2 | 0,6/1,2 | 0,6/1,2 |
Netto Gewicht | kg | 45 | 57 | 66 | 97 | 123 | 144 |
Anschlüsse Wasser | Rp | 3/4" | 3/4" | 3/4" | 1" | 1" | 1" |
Wärmetauscheranschlüsse | Rp | 1" | 1" | 1" | 1" | 1" | 1" |
Zirkulationsanschluss | Rp | 3/4" | 3/4" | 3/4" | 1" | 1" | 1" |
Durchmesser Ø | mm | 550 | 550 | 550 | 700 | 800/780 | 800/780 |
Maßwerte Höhe | mm | 924 | 1174 | 1524 | 1541 | 1534 | 1799 |
* Primär Temperatur 80°C / Sekundärtemperatur 10/45°C |
HD24 Edelstahl-Warmwasserspeicher | Einheit | A5001 | A5002 | A5003 | A5004 | A5005 | A5006 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Inhalt | l | 120 | 160 | 200 | 300 | 400 | 500 |
Wärmetauscheroberfläche | m² | 0,6 | 1,1 | 1,3 | 1,5 | 1,7 | 2,1 |
Heizleistung (T35K)* | kW | 27 | 36 | 41 | 65 | 81 | 91 |
Dauerleistung (T35K)* | l/h | 663 | 896 | 1007 | 1597 | 1990 | 2236 |
Aufheizzeit (T35K)* | min. | 11 | 11 | 12 | 11 | 12 | 13 |
Druckverlust | mbar | 115 | 117 | 140 | 178 | 183 | 235 |
Primärvolumenstrom | m³/h | 2,0 | 2,0 | 2,0 | 2,0 | 2,0 | 2,0 |
Dämmstärke | mm | >50 | >50 | >50 | >75 | >75 | >75 |
ErP Energetische Klasse | ErP | B | B | B | B | B | B |
ErP Wärmeverlust | ErP | 45 | 52 | 55 | 65 | 73 | 80 |
Max. Betriebstemperatur | °C | 95 | 95 | 95 | 95 | 95 | 95 |
Max. Betriebsdruck | Mpa | 1,0/2,0 | 1,0/2,0 | 1,0/2,0 | 1,0/2,0 | 1,0/2,0 | 1,0/2,0 |
Netto Gewicht | kg | 33 | 45 | 48 | 69 | 107 | 124 |
Anschlüsse (KW-WW) | Rp | 3/4" | 3/4" | 3/4" | 1" | 1" | 1" |
Wärmetauscheranschlüsse | Rp | 1" | 1" | 1" | 1" | 1" | 1" |
Zirkulationsanschluß (Z) | Rp | 3/4" | 3/4" | 3/4" | 1" | 1" | 1" |
Innendurchmesser Tr | mm | 6,5 | 6,5 | 6,5 | 6,5 | 6,5 | 6,5 |
Maßwerte: A/B/C | mm | 550/571/924 | 550/571/1174 | 550/571/1524 | 705/725/1510 | 785/825/1518 | 785/825/1782 |
Maßwerte: D/E/F | mm | 338/558/668 | 338/778/898 | 338/933/1248 | 377/914/1234 | 402/881/1171 | 402/1021/1436 |
Maßwerte: G/H/L | mm | 203/462/728 | 203/591/978 | 203/729/1328 | 239/814/1294 | 266/766/1251 | 266/891/1516 |
Maßwerte: M/N/O/P | mm | 261/511 | 261/721 | 261/821 | 279/859 | 361/811 | 361/946 |
Kippmaß | mm | 1075 | 1300 | 1620 | 1665 | 1700 | 1930 |
* Primär Temperatur 80°C / Kaltwasser Temperatur 10/45°C |
Kesselgröße | 18 | 22 | 30 | 35 | 49 | 50 | |
Anzahl Kesselglieder | 2 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
Nennwärmeleistung | 55/30 °C (kW) | 18,5 | 22,6 | 30,3 | 36,6 | 48,7 | 59,7 |
80/60 °C (kW) | 17,7 | 21,8 | 29,0 | 35,1 | 46,5 | 57,6 | |
Feuerungswärmeleistung (kW) | 18,2 | 22,4 | 29,9 | 36,3 | 48,1 | 59 | |
Länge | L (mm) | 835 | 835 | 955 | 1075 | 1195 | 1315 |
LK (mm) | 536 | 536 | 656 | 776 | 896 | 1016 | |
Feuerraum | Länge (mm) | 287 | 287 | 407 | 522 | 647 | 767 |
Ø (mm) | 270 | 270 | 270 | 270 | 270 | 270 | |
Brennertür Tiefe (mm) | 90 | 90 | 90 | 60 | 60 | 90 | |
Abstand Aufstellfüße FL (mm) | 290 | 290 | 410 | 530 | 650 | 595 | |
Gewicht netto (kg) *) | 156 | 156 | 192 | 228 | 264 | 300 | |
Wasserinhalt (l) | 26,3 | 26,3 | 35,6 | 44,9 | 54,2 | 63,5 | |
Gasinhalt (l) | 27,3 | 27,3 | 42,6 | 57,9 | 73,2 | 88,5 | |
Heizgasseitiger Widerstand (mbar) | 0,35 | 0,49 | 0,49 | 0,35 | 0,60 | 1,0 | |
Abgastemperatur raumluftunabhängig | 55/30 °C (°C) **) | 52 | 60 | 53 | 66 | 63 | 67 |
80/60 °C (°C) **) | 75 | 85 | 78 | 89 | 87 | 91 | |
Abgasmassenstrom (kg/s) | 0,0072 | 0,0089 | 0,0119 | 0,0144 | 0,0192 | 0,0235 | |
CO2-Gehalt (%) | 13,5-14 | 13-14 | |||||
Verfügbarer Förderdruck (Pa) | 30 | 30 | 30 | 50 | 50 | 30 | |
Wasserseitiger Druckverlust (T = 10 K) (mbar) | 46 | 68 | 46 | 64 | 135 | 203 | |
Zulässige Vorlauftemperatur (°C) ***) | 100 | ||||||
ässiger Betriebsüberdruck (bar) | 3 | ||||||
CE-Kennzeichen | CE 0085CN0216 | ||||||
EU-Richtlinie für Energieeffizienz | |||||||
Klasse für die jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz | A | A | A | A | A | A | |
Energieeffizienzklassen-Spektrum | A++ -> G | ||||||
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz Ns (%) | 90 | 90 | 90 | 90 | 90 | 90 | |
Nennwärmeleistung bei 80/60 °C (kW) | 18 | 22 | 29 | 35 | 47 | 58 | |
Schallleistungspegel in Innenräumen (dB (A)) | 57 | 58 | 58 | 59 | 62 | 68 | |
*) Gewicht mit Verpackung ca. 6-8 %
höher **) Nach DIN EN 303. Minimale Abgastemperatur für die Berechnung des Schornsteines nach EN 13384-1 liegt um ca. 12 K niedriger ***) Absicherungsgrenze (Sicherheitstemperaturbegrenzer). Maximal mögliche Vorlauftemperatur = Absicherungsgrenze (STB) - 18 K Beispiel: Absicherungsgrenze (STB) = 100 °C, maximal mögliche Vorlauftemperatur = 100 - 18 = 82 °C |
HD24 Edelstahl-Solarspeicher | Einheit | A5009 | A5010 | A5011 | A5012 |
---|---|---|---|---|---|
Inhalt | l | 200 | 300 | 400 | 500 |
Wärmetauscheroberfläche unt./obe. | m² | 1,3/0,5 | 1,5/0,7 | 1,7/0,7 | 2,1/1,0 |
Heizleistung unt./obe. (T35K)* | kW | 41/25 | 65/32 | 81/32 | 91/36 |
Dauerleistung unt./obe. (T35K)* | l/h | 1007/614 | 1597/786 | 1990/786 | 2236/884 |
Aufheizzeit unt./obe. (T35K)* | min. | 12/8** | 11/9** | 12/12** | 13/14** |
Druckverlust unt./obe. | mbar | 140/110 | 178/130 | 183/130 | 235/117 |
Primärvolumenstrom | m³/h | 2,0 | 3,0 | 3,0 | 3,0 |
Dämmstärke | mm | >50 | >75 | >75 | >75 |
ErP Energetische Klasse | B | B | B | B | |
ErP Wärmeverlust | 56 | 67 | 75 | 81 | |
Maximale Betriebstemperatur | °C | 95 | 95 | 95 | 95 |
Maximaler Betriebsdruck | Mpa | 1,0/2,0 | 1,0/2,0 | 1,0/2,0 | 1,0/2,0 |
Netto Gewicht | kg | 54,5 | 77,0 | 115,3 | 136,0 |
Anschlüsse (KW-WW) | Rp | 3/4" | 1" | 1" | 1" |
Wärmetauscheranschlüsse | Rp | 1" | 1" | 1" | 1" |
Zirkulationsanschluß (Z) | Rp | 3/4" | 1" | 1" | 1" |
Innendurchmesser Tr | mm | 6,5 | 6,5 | 6,5 | 6,5 |
Maßwerte: A/B/C | mm | 550/571/1524 | 705/725/1510 | 785/825/1518 | 785/825/1782 |
Maßwerte: D/E/F | mm | 338/933/1248 | 377/914/1234 | 402/881/1171 | 402/1021/1436 |
Maßwerte: G/H/L | mm | 203/729/1328 | 239/814/1294 | 266/766/1251 | 266/891/1516 |
Maßwerte: M/N/O/P | mm | 261/821/981/1181 | 279/859/989/1189 | 361/811/971/1131 | 361/946/1106/1346 |
Kippmaß | mm | 1620 | 1665 | 1700 | 1930 |
* Primär Temperatur 80°C / Kaltwasser Temperatur 10/45°C ** Allein der obere Wärmetauscher erwärmt bis zu 40% vom ges. gespeicherten Wasser. |
HD24 Unterstellspeicher | Einheit | A5040 | A5041 |
---|---|---|---|
Inhalt | l | 120 | 160 |
Wärmetauscheroberfläche | m² | 1,15 | 1,2 |
Heizleistung (T35K)* | kW | 32 | 32 |
Dauerleistung (T35K)* | l/h | 780 | 780 |
Aufheizzeit (T50K)* | min | 10 | 13 |
Druckverlust | mbar | 170 | 172 |
Primärvolumenstrom | m³/h | 2 | 2 |
Dämmstärke (EPS) | mm | >30 | >30 |
DIN 4708 NL-Wert | / | 2,1 | 3 |
ErP Energetische Klasse | C | C | |
ErP Wärmeverlust | 70 | 76 | |
Maximale Betriebstemperatur | °C | 95 | 95 |
Maximaler Betriebsdruck | Mpa | 0,6/1,2 | 0,6/1,2 |
Netto Gewicht | kg | 54 | 64 |
Anschlüße | Rp | 3/4" | 3/4" |
Ablaufanschlüße(E) | Rp | 1/2" | 1/2" |
Maßwerte (A) | mm | 845 | 1045 |
* Primär Temperatur 80°C / Sekundärtemperatur 10/45°C |
HD24 Trinkwasserspeicher | 120 | 150 | 200 | 300 | 400 | 500 | ||||
Kennzahlen | ||||||||||
Nennvolumen | Ltr. | 116 | 152 | 199 | 291 | 391 | 493 | |||
Heizfläche Wärmeübertrager (WT) | m² | 0,8 | 1 | 1,2 | 1,5 | 1,8 | 1,9 | |||
Zapfleistung ** | tKW = 10°C | l/h | 580 | 617 | 710 | 970 | 1180 | 1400 | ||
tWW = 45°C | ||||||||||
Inhalt Wärmeübertrager (WT) | l | 4,38 | 5,47 | 6,57 | 8,21 | 9,85 | 10,4 | |||
Leistungskennzahl NL * | tKW = 10°C | WT | 1,4 | 2,4 | 4 | 8,4 | 15,2 | 18,9 | ||
tSp = 60°C | ||||||||||
tWW = 45°C | ||||||||||
Isolationsstärke | mm | 50 | 50 | 50 | 75 | 75 | 75 | |||
Energieeffizienzklasse | A | B | ||||||||
Bereitschafts-Wärmeaufwand | W | 49 | 52 | 58 | 69 | 76 | 83 | |||
zul. Betriebsüberdruck max. | Wärmeübertrager | bar | 16 | |||||||
Trinkwasser | bar | 10 | ||||||||
zul. Betriebstemperatur max. | Wärmeübertrager | °C | 130 | |||||||
Trinkwasser | °C | 95 | ||||||||
Lastprofil | M | L | XL | XXL | XXL | 3XL | ||||
Maße / Anschlüsse | ||||||||||
Durchmesser mit Isolierung | mm | 460 | 610 | 610 | 660 | 760 | 810 | |||
Höhe mit Isolierung | mm | 1400 | 969 | 1227 | 1726 | 1631 | 1700 | |||
Kippmaß mit Isolierung | mm | 1471 | 1140 | 1370 | 1845 | 1777 | 1860 | |||
Anschlussgröße | 1" IG | |||||||||
Kaltwasser | KW | A | mm | 180 | 105 | 105 | 110 | 127 | 110 | |
Warmwasser | WW | C | mm | 1190 | 849 | 1107 | 1586 | 1469 | 1529 | |
Rücklauf | RL | WT | mm | 270 | 180 | 180 | 196 | 204 | 205 | |
Vorlauf | VL | WT | mm | 674 | 520 | 630 | 646 | 634 | 685 | |
Zirkulation | ZL | B | mm | 965 | 660 | 805 | 1051 | 1065 | 1127 | |
Anschlussgröße | - | 1 1/2" IG | ||||||||
Muffe für E-Heizung | E | mm | - | 267 | 785 | 770 | 920 | |||
Einbautiefe Heizeinsatz | mm | - | 420 | 512 | 613 | 663 | ||||
G | mm | - | - | 280 | - | - | - | |||
Einbautiefe Heizeinsatz | mm | - | - | 420 | - | - | - | |||
Magnesiumanode | D | je nach Modellausführung | ||||||||
Thermometeranschluss | Innendurchmesser | mm | 9 | |||||||
Fühlerhülse (Anlegefühler) | Innendurchmesser | mm | 13 | |||||||
* Um die angegebene NL-Zahl zu
erreichen muss die Kesselleistung größer sein als
die angegebene Dauerleistung ** 10°C Kaltwasser/80°C Vorlauf/45°C Zapftemperatur |
HD24 Solarspeicher | 200 | 300 | 400 | 500 | ||||
Kennzahlen | ||||||||
Nennvolumen | Ltr. | 199 | 291 | 391 | 493 | |||
Heizfläche Wärmeübertrager unten (WT1) | m² | 1,2 | 1,5 | 1,8 | 1,9 | |||
Heizfläche Wärmeübertrager oben (WT2) | m² | 0,8 | 1,1 | 1,1 | 1,3 | |||
Zapfleistung oben/unten ** | tKW = 10°C | l/h | 580/710 | 605/970 | 720/1180 | 830/1400 | ||
tWW = 45°C | ||||||||
Inhalt Wärmeübertrager unten (WT1) | l | 6,02 | 8,21 | 9,85 | 10,4 | |||
Inhalt Wärmeübertrager oben (WT2) | l | 4,38 | 6,02 | 6,02 | 7,11 | |||
Leistungskennzahl NL * | tKW = 10°C | WT2/WT1 | 1,4/4 | 1,9/8,4 | 2,1/15,2 | 2,5/18,9 | ||
tSp = 60°C | ||||||||
tWW = 45°C | ||||||||
Isolationsstärke | mm | 75 | 75 | 75 | 75 | |||
Energieeffizienzklasse | A | B | ||||||
Bereitschafts-Wärmeaufwand | W | 44 | 69 | 76 | 83 | |||
zul. Betriebsüberdruck max. | Wärmeübertrager | bar | 16 | |||||
Trinkwasser | bar | 10 | ||||||
zul. Betriebstemperatur max. | Wärmeübertrager | °C | 130 | |||||
Trinkwasser | °C | 95 | ||||||
Lastprofil | XL | XXL | XXL | 3XL | ||||
Maße / Anschlüsse | ||||||||
Durchmesser mit Isolierung | mm | 660 | 660 | 760 | 810 | |||
Höhe mit Isolierung | mm | 1252 | 1726 | 1631 | 1700 | |||
Kippmaß mit Isolierung | mm | 1410 | 1845 | 1777 | 1860 | |||
Anschlussgröße | 1" IG | |||||||
Kaltwasser | KW | A | mm | 105 | 110 | 127 | 110 | |
Warmwasser | WW | C | mm | 1107 | 1586 | 1469 | 1529 | |
Rücklauf | RL | WT1 | mm | 180 | 196 | 204 | 205 | |
Vorlauf | VL | WT1 | mm | 630 | 646 | 634 | 685 | |
Rücklauf | RL | WT2 | mm | 735 | 951 | 965 | 1022 | |
Vorlauf | VL | WT2 | mm | 1005 | 1351 | 1261 | 1325 | |
Zirkulation | ZL | B | mm | 805 | 1051 | 1065 | 1127 | |
Anschlussgröße | 1 1/2" IG | |||||||
Muffe für E-Heizung | E | mmm | 267 | 785 | 770 | 920 | ||
Einbautiefe Heizeinsatz | mm | 420 | 512 | 613 | 663 | |||
G | mm | - | 280 | - | - | - | ||
Einbautiefe Heizeinsatz | mm | - | 420 | - | - | - | ||
Magnesiumanode | D | je nach Modellausführung | ||||||
Thermometeranschluss | Innendurchmesser | mm | 9 | |||||
Fühlerhülse (Anlegefühler) | Innendurchmesser | mm | 13 | |||||
* Um die angegebene NL-Zahl zu erreichen
muss die Kesselleistung größer sein als die
angegebene Dauerleistung ** 10°C Kaltwasser/80°C Vorlauf/45°C Zapftemperatur |
|
|
|
|
|
|
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") der Heizungsdiscount 24 GmbH (nachfolgend "Verkäufer"), gelten für alle Verträge über die Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend "Kunde") mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer in seinem Online-Shop dargestellten Waren abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2.1 Die im Online-Shop des Verkäufers enthaltenen Produktbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Verkäufers dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.
2.2 Der Kunde kann das Angebot über das in den Online-Shop des Verkäufers integrierte Online-Bestellformular abgeben. Dabei gibt der Kunde, nachdem er die ausgewählten Waren in den virtuellen Warenkorb gelegt und den elektronischen Bestellprozess durchlaufen hat, durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Ferner kann der Kunde das Angebot auch telefonisch, per Fax, per E-Mail, postalisch oder per Online-Kontaktformular gegenüber dem Verkäufer abgeben.
2.3 Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen,
Liegen mehrere der vorgenannten Alternativen vor, kommt der Vertrag in dem Zeitpunkt zustande, in dem eine der vorgenannten Alternativen zuerst eintritt. Die Frist zur Annahme des Angebots beginnt am Tag nach der Absendung des Angebots durch den Kunden zu laufen und endet mit dem Ablauf des fünften Tages, welcher auf die Absendung des Angebots folgt. Nimmt der Verkäufer das Angebot des Kunden innerhalb vorgenannter Frist nicht an, so gilt dies als Ablehnung des Angebots mit der Folge, dass der Kunde nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden ist.
2.4 Bei der Abgabe eines Angebots über das Online-Bestellformular des Verkäufers wird der Vertragstext vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden nach Absendung seiner Bestellung nebst den vorliegenden AGB in Textform (z. B. E-Mail, Fax oder Brief) zugeschickt. Zusätzlich wird der Vertragstext auf der Internetseite des Verkäufers archiviert und kann vom Kunden über sein passwortgeschütztes Kundenkonto unter Angabe der entsprechenden Login-Daten kostenlos abgerufen werden, sofern der Kunde vor Absendung seiner Bestellung ein Kundenkonto im Online-Shop des Verkäufers angelegt hat.
2.5 Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung über das Online-Bestellformular des Verkäufers kann der Kunde mögliche Eingabefehler durch aufmerksames Lesen der auf dem Bildschirm dargestellten Informationen erkennen. Ein wirksames technisches Mittel zur besseren Erkennung von Eingabefehlern kann dabei die Vergrößerungsfunktion des Browsers sein, mit deren Hilfe die Darstellung auf dem Bildschirm vergrößert wird. Seine Eingaben kann der Kunde im Rahmen des elektronischen Bestellprozesses so lange über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren, bis er den den Bestellvorgang abschließenden Button anklickt.
2.6 Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.
2.7 Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die vom Verkäufer versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom Verkäufer oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.
2.8 Sie erhalten mit Abschluss des Kaufes eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt. Geben Sie bei der Bestellung daher für die Rechnung Ihre korrekten Daten ein. Für eine nachträgliche Rechnungsänderung berechnen wir eine Aufwandspauschale von 10,- € inkl. MwSt.
3.1 Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.
3.2 Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Verkäufers.
4.1 Sofern sich aus der Produktbeschreibung des Verkäufers nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise, die die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben.
4.2 Die Zahlungsmöglichkeit/en wird/werden dem Kunden im Online-Shop des Verkäufers mitgeteilt.
4.3 Ist Vorauskasse per Banküberweisung vereinbart, ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fällig, sofern die Parteien keinen späteren Fälligkeitstermin vereinbart haben.
4.4 Bei Zahlung mittels einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden: "PayPal"), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full oder - falls der Kunde nicht über ein PayPal-Konto verfügt " unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full.
4.5 Bei Auswahl der Zahlungsart "PayPal Credit" (Ratenzahlung via PayPal) tritt der Verkäufer seine Zahlungsforderung an PayPal ab. Vor Annahme der Abtretungserklärung des Verkäufers führt PayPal unter Verwendung der übermittelten Kundendaten eine Bonitätsprüfung durch. Der Verkäufer behält sich vor, dem Kunden die Zahlungsart "PayPal Credit" im Falle eines negativen Prüfungsergebnisses zu verweigern. Wird die Zahlungsart "PayPal Credit" von PayPal zugelassen, hat der Kunde den Rechnungsbetrag zu den vom Verkäufer festgelegten Konditionen, die ihm im Online-Shop des Verkäufers mitgeteilt werden, an PayPal zu bezahlen. Er kann in diesem Fall nur an PayPal mit schuldbefreiender Wirkung leisten. Der Verkäufer bleibt jedoch auch im Falle der Forderungsabtretung zuständig für allgemeine Kundenanfragen z. B. zur Ware, Lieferzeit, Versendung, Retouren, Reklamationen, Widerrufserklärungen und -zusendungen oder Gutschriften.
4.6 Bei Auswahl der Zahlungsart "SOFORT" erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister SOFORT GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München (im Folgenden "SOFORT"). Um den Rechnungsbetrag über "SOFORT" bezahlen zu können, muss der Kunde über ein für die Teilnahme an "SOFORT" frei geschaltetes Online-Banking-Konto mit PIN/TAN-Verfahren verfügen, sich beim Zahlungsvorgang entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung gegenüber "SOFORT" bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar danach von "SOFORT" durchgeführt und das Bankkonto des Kunden belastet. Nähere Informationen zur Zahlungsart "SOFORT" kann der Kunde im Internet unter https://www.klarna.com/sofort/ abrufen.
4.7 Bei Auswahl der Zahlungsart "Ratenkauf by easyCredit" erfolgt die Zahlungsabwicklung über die TeamBank AG Nürnberg, Beuthener Straße 25, 90471 Nürnberg (im folgenden "TeamBank AG"), an die der Verkäufer seine Zahlungsforderung abtritt. Vor Annahme der Abtretungserklärung des Verkäufers führt die TeamBank AG unter Verwendung der übermittelten Kundendaten eine Bonitätsprüfung durch. Der Verkäufer behält sich vor, dem Kunden die Zahlungsart "Ratenkauf by easyCredit" im Falle eines negativen Prüfungsergebnisses zu verweigern. Wird die Zahlungsart "Ratenkauf by easyCredit" von der TeamBank AG zugelassen, hat der Kunde den Rechnungsbetrag zu den vom Verkäufer festgelegten Konditionen, die ihm im Online-Shop des Verkäufers mitgeteilt werden, an die TeamBank AG zu bezahlen. Er kann in diesem Fall nur an die TeamBank AG mit schuldbefreiender Wirkung leisten. Der Verkäufer bleibt jedoch auch im Falle der Forderungsabtretung zuständig für allgemeine Kundenanfragen z. B. zur Ware, Lieferzeit, Versendung, Retouren, Reklamationen, Widerrufserklärungen und -zusendungen oder Gutschriften. Ergänzend gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zum Ratenkauf by easyCredit, die im Internet unter https://www.easycredit-ratenkauf.de/download/rk_ergaenzende_AGB_zum_ratenkauf_by-easycredit_2.0.pdf abgerufen werden können.
5.1 Die Lieferung von Waren erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei einer Bestellung über das Online-Bestellformular des Verkäufers ist die im Online-Bestellformular angegebene Lieferanschrift maßgeblich. Abweichend hiervon ist bei Auswahl der Zahlungsart PayPal die vom Kunden zum Zeitpunkt der Bezahlung bei PayPal hinterlegte Lieferanschrift maßgeblich.
5.2 Bei Waren, die per Spedition geliefert werden, erfolgt die Lieferung "frei Bordsteinkante", also bis zu der der Lieferadresse nächst gelegenen öffentlichen Bordsteinkante, sofern sich aus den Versandinformationen im Online-Shop des Verkäufers nichts anderes ergibt und sofern nichts anderes vereinbart ist.
5.3 Sendet das Transportunternehmen die versandte Ware an den Verkäufer zurück, da eine Zustellung beim Kunden nicht möglich war, trägt der Kunde die Kosten für den erfolglosen Versand. Dies gilt nicht, wenn der Kunde den Umstand, der zur Unmöglichkeit der Zustellung geführt hat, nicht zu vertreten hat oder wenn er vorübergehend an der Annahme der angebotenen Leistung verhindert war, es sei denn, dass der Verkäufer ihm die Leistung eine angemessene Zeit vorher angekündigt hatte. Ferner gilt dies im Hinblick auf die Kosten für die Hinsendung nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt. Für die Rücksendekosten gilt bei wirksamer Ausübung des Widerrufsrechts durch den Kunden die in der Widerrufsbelehrung des Verkäufers hierzu getroffene Regelung.
5.4 Handelt der Kunde als Unternehmer, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware auf den Kunden über, sobald der Verkäufer die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat. Handelt der Kunde als Verbraucher, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware grundsätzlich erst mit Übergabe der Ware an den Kunden oder eine empfangsberechtigte Person über. Abweichend hiervon geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware auch bei Verbrauchern bereits auf den Kunden über, sobald der Verkäufer die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat, wenn der Kunde den Spediteur, den Frachtführer oder die sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person oder Anstalt mit der Ausführung beauftragt und der Verkäufer dem Kunden diese Person oder Anstalt zuvor nicht benannt hat.
5.5 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, im Falle nicht richtiger oder nicht ordnungsgemäßer Selbstbelieferung vom Vertrag zurückzutreten. Dies gilt nur für den Fall, dass die Nichtlieferung nicht vom Verkäufer zu vertreten ist und dieser mit der gebotenen Sorgfalt ein konkretes Deckungsgeschäft mit dem Zulieferer abgeschlossen hat. Der Verkäufer wird alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um die Ware zu beschaffen. Im Falle der Nichtverfügbarkeit oder der nur teilweisen Verfügbarkeit der Ware wird der Kunde unverzüglich informiert und die Gegenleistung unverzüglich erstattet.
5.6 Bei Selbstabholung informiert der Verkäufer den Kunden zunächst per E-Mail darüber, dass die von ihm bestellte Ware zur Abholung bereit steht. Nach Erhalt dieser E-Mail kann der Kunde die Ware nach Absprache mit dem Verkäufer am Sitz des Verkäufers abholen. In diesem Fall werden keine Versandkosten berechnet.
6.1 Gegenüber Verbrauchern behält sich der Verkäufer bis zur vollständigen Bezahlung des geschuldeten Kaufpreises das Eigentum an der gelieferten Ware vor.
6.2 Gegenüber Unternehmern behält sich der Verkäufer bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung das Eigentum an der gelieferten Ware vor.
6.3 Handelt der Kunde als Unternehmer, so ist er zur Weiterveräußerung der Vorbehaltsware im ordnungsgemäßen Geschäftsbetrieb berechtigt. Sämtliche hieraus entstehenden Forderungen gegen Dritte tritt der Kunde in Höhe des jeweiligen Rechnungswertes (einschließlich Umsatzsteuer) im Voraus an den Verkäufer ab. Diese Abtretung gilt unabhängig davon, ob die Vorbehaltsware ohne oder nach Verarbeitung weiterverkauft worden ist. Der Kunde bleibt zur Einziehung der Forderungen auch nach der Abtretung ermächtigt. Die Befugnis des Verkäufers, die Forderungen selbst einzuziehen, bleibt davon unberührt. Der Verkäufer wird jedoch die Forderungen nicht einziehen, solange der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen dem Verkäufer gegenüber nachkommt, nicht in Zahlungsverzug gerät und kein Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt ist.
Ist die Kaufsache mangelhaft, gelten die Vorschriften der gesetzlichen Mängelhaftung. Hiervon abweichend gilt:
7.1 Handelt der Kunde als Unternehmer,
7.2 Handelt der Kunde als Verbraucher beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche bei gebrauchten Waren ein Jahr ab Ablieferung der Ware an den Kunden, mit der Einschränkung der nachfolgenden Ziffer.
7.3 Die in den vorstehenden Ziffern geregelten Haftungsbeschränkungen und Verjährungsfristverkürzungen gelten nicht
7.4 Darüber hinaus gilt für Unternehmer, dass die gesetzlichen Verjährungsfristen für den Rückgriffsanspruch nach § 478 BGB unberührt bleiben.
7.5 Handelt der Kunde als Kaufmann i.S.d. § 1 HGB, trifft ihn die kaufmännische Untersuchungs- und Rügepflicht gemäß § 377 HGB. Unterlässt der Kunde die dort geregelten Anzeigepflichten, gilt die Ware als genehmigt.
7.6 Handelt der Kunde als Verbraucher, so wird er gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden bei dem Zusteller zu reklamieren und den Verkäufer hiervon in Kenntnis zu setzen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keinerlei Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche.
7.7 Sofern vom Käufer gerügte Funktionsstörungen der Waren ausschließlich auf eine nicht sachgemäße Montage der Geräte zurückzuführen sind und somit nicht mehr der Gewährleistung unterliegen, hat der Kunde uns in diesem Fall von den zur Ermittlung der Funktionsstörungen notwendigen Kosten freizustellen, die uns durch den Werkskundendienst oder einen Dritten in Rechnung gestellt wurden. Die Rechnung des Werkskundendienstes oder des Dritten wird dem Kunden im Rahmen der Zahlungsaufforderung übergeben.
Der Verkäufer haftet dem Kunden aus allen vertraglichen, vertragsähnlichen und gesetzlichen, auch deliktischen Ansprüchen auf Schadens- und Aufwendungsersatz wie folgt:
8.1 Der Verkäufer haftet aus jedem Rechtsgrund uneingeschränkt
8.2 Verletzt der Verkäufer fahrlässig eine wesentliche Vertragspflicht, ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, sofern nicht gemäß vorstehender Ziffer unbeschränkt gehaftet wird. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, die der Vertrag dem Verkäufer nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.
8.3 Im Übrigen ist eine Haftung des Verkäufers ausgeschlossen.
8.4 Vorstehende Haftungsregelungen gelten auch im Hinblick auf die Haftung des Verkäufers für seine Erfüllungsgehilfen und gesetzlichen Vertreter.
8.5 Es wird darauf hingewiesen, dass die Montage von sicherheitsrelevanter Technik, z.B. Gasgeräte, ausschließlich durch einen dafür zugelassenen Fachbetrieb erfolgen sollte.
Schuldet der Verkäufer nach dem Inhalt des Vertrages neben der Warenlieferung auch die Montage bzw. den Einbau der Ware beim Kunden sowie ggf. entsprechende Vorbereitungsmaßnahmen (z. B. Aufmaß), so gilt hierfür Folgendes:
9.1 Der Verkäufer erbringt seine Leistungen nach seiner Wahl in eigener Person oder durch qualifiziertes, von ihm ausgewähltes Personal. Dabei kann sich der Verkäufer auch der Leistungen Dritter (Subunternehmer) bedienen, die in seinem Auftrag tätig werden. Sofern sich aus der Leistungsbeschreibung des Verkäufers nichts anderes ergibt, hat der Kunde keinen Anspruch auf Auswahl einer bestimmten Person zur Durchführung der gewünschten Dienstleistung.
9.2 Der Kunde hat dem Verkäufer die für die Erbringung der geschuldeten Dienstleistung erforderlichen Informationen vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung zu stellen, sofern deren Beschaffung nach dem Inhalt des Vertrages nicht in den Pflichtenkreis des Verkäufers fällt.
9.3 Der Verkäufer wird sich nach Vertragsschluss mit dem Kunden in Verbindung setzen, um mit diesem einen Termin für die geschuldete Leistung zu vereinbaren. Der Kunde trägt dafür Sorge, dass der Verkäufer bzw. das von diesem beauftragte Personal zum vereinbarten Termin Zugang zu den betreffenden Einrichtungen des Kunden hat.
Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
Handelt der Kunde als Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen mit Sitz im Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Verkäufers. Hat der Kunde seinen Sitz außerhalb des Hoheitsgebiets der Bundesrepublik Deutschland, so ist der Geschäftssitz des Verkäufers ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag, wenn der Vertrag oder Ansprüche aus dem Vertrag der beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit des Kunden zugerechnet werden können. Der Verkäufer ist in den vorstehenden Fällen jedoch in jedem Fall berechtigt, das Gericht am Sitz des Kunden anzurufen.
12.1 Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.
12.2 Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Heizungsdiscount 24 GmbH, Stolzenmorgen 15, 35394 Gießen, Deutschland, Tel.: 0641/948252 00, Fax: 0641/948252 01, E-Mail: info@heizungsdiscount24.de. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
1.3 Für Anregungen und Beschwerden hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten empfehlen wir, dass Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:
Heizungsdiscount24 GmbH
Abteilung Informationssicherheit und Datenschutz
stolzenmorgen 15
35394 Gießen
DEUTSCHLAND
oder per E-Mail an:
datenschutz@heizungsdiscount24.de
1.4 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogene Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.
Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.
Teilweise dienen die Cookies dazu, durch Speicherung von Einstellungen den Bestellprozess zu vereinfachen (z.B. Merken des Inhalts eines virtuellen Warenkorbs für einen späteren Besuch auf der Website). Sofern durch einzelne von uns implementierte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.
Wir arbeiten unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden für diesen Fall bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern). Wenn wir mit vorbenannten Werbepartnern zusammenarbeiten, werden Sie über den Einsatz derartiger Cookies und den Umfang der jeweils erhobenen Informationen innerhalb der nachstehenden Absätze individuell und gesondert informiert.
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Browser so einstellen können, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:
Internet Explorer:
http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies
Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Chrome: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647
Safari: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE
Opera: http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html
Bitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.
Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO werden personenbezogene Daten weiterhin erhoben und verarbeitet, wenn Sie uns diese zur Durchführung eines Vertrages oder bei der Eröffnung eines Kundenkontos mitteilen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Eine Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die o.g. Adresse des Verantwortlichen erfolgen. Wir speichern und verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten mit Rücksicht auf steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen gesperrt und nach Ablauf dieser Fristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder eine gesetzlich erlaubte weitere Datenverwendung von unserer Seite vorbehalten wurde, über die wir Sie nachstehend entsprechend informieren.
Anmeldung zu unserem E-Mail-Newsletter
Wenn Sie sich zu unserem E-Mail Newsletter anmelden, übersenden wir Ihnen regelmäßig Informationen zu unseren Angeboten. Pflichtangabe für die Übersendung des Newsletters ist allein Ihre E-Mailadresse. Die Angabe weiterer evtl. Daten ist freiwillig und wird verwendet, um Sie persönlich ansprechen zu können. Für den Versand des Newsletters verwenden wir das sog. Double Opt-in Verfahren. Dies bedeutet, dass wir Ihnen erst dann einen E-Mail Newsletter übermitteln werden, wenn Sie uns ausdrücklich bestätigt haben, dass Sie in den Versand von Newsletter einwilligen. Wir schicken Ihnen dann eine Bestätigungs-E-Mail, mit der Sie gebeten werden durch Anklicken eines entsprechenden Links zu bestätigen, dass Sie künftig Newsletter erhalten wollen.
Mit der Aktivierung des Bestätigungslinks erteilen Sie uns Ihre Einwilligung für die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Bei der Anmeldung zum Newsletter speichern wir Ihre vom Internet Service-Provider (ISP) eingetragene IP-Adresse sowie das Datum und die Uhrzeit der Anmeldung, um einen möglichen Missbrauch Ihrer E-Mail- Adresse zu einem späteren Zeitpunkt nachvollziehen zu können. Die von uns bei der Anmeldung zum Newsletter erhobenen Daten werden ausschließlich für Zwecke der werblichen Ansprache im Wege des Newsletters benutzt. Sie können den Newsletter jederzeit über den dafür vorgesehenen Link im Newsletter oder durch entsprechende Nachricht an den eingangs genannten Verantwortlichen abbestellen. Nach erfolgter Abmeldung wird Ihre E-Mailadresse unverzüglich in unserem Newsletter-Verteiler gelöscht, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüberhinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.
7.1 Zur Abwicklung Ihrer Bestellung arbeiten wir mit dem / den nachstehenden Dienstleistern zusammen, die uns ganz oder teilweise bei der Durchführung geschlossener Verträge unterstützen. An diese Dienstleister werden nach Maßgabe der folgenden Informationen gewisse personenbezogene Daten übermittelt.
Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden im Rahmen der Vertragsabwicklung an das mit der Lieferung beauftragte Transportunternehmen weitergegeben, soweit dies zur Lieferung der Ware erforderlich ist. Ihre Zahlungsdaten geben wir im Rahmen der Zahlungsabwicklung an das beauftragte Kreditinstitut weiter, sofern dies für die Zahlungsabwicklung erforderlich ist. Sofern Zahlungsdienstleister eingesetzt werden, informieren wir hierüber nachstehend explizit. Die Rechtsgrundlage für die Weitergabe der Daten ist hierbei Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
7.2 Zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten unseren Kunden gegenüber arbeiten wir mit externen Versandpartnern zusammen. Wir geben Ihren Namen sowie Ihre Lieferadresse ausschließlich zu Zwecken der Warenlieferung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an einen von uns ausgewählten Versandpartner weiter.
7.3 Weitergabe personenbezogener Daten an Versanddienstleister
- GLS
Erfolgt die Zustellung der Ware durch den Transportdienstleister GLS (General
Logistics
Systems Germany GmbH & Co. OHG, GLS Germany-Straße 1 – 7, 36286 Neuenstein),
so
geben wir Ihre E-Mail-Adresse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vor der
Zustellung der
Ware zum Zwecke der Abstimmung eines Liefertermins bzw. zur Lieferankündigung an
GLS
weiter, sofern Sie hierfür im Bestellprozess Ihre ausdrückliche Einwilligung
erteilt
haben.-Anderenfalls geben wir zum Zwecke der Zustellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit.
b DSGVO
nur den Namen des Empfängers und die Lieferadresse an GLS weiter. Die Weitergabe
erfolgt
nur, soweit dies für die Warenlieferung erforderlich ist. In diesem Fall ist
eine
vorherige Abstimmung des Liefertermins mit GLS bzw. die Übermittlung von
Statusinformationen der Sendungszustellung nicht möglich.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem oben
bezeichneten Verantwortlichen oder gegenüber dem Transportdienstleister GLS
widerrufen
werden
- Kühne + Nagel
Erfolgt die Zustellung der Ware durch den Transportdienstleister Kühne + Nagel
(Kühne +
Nagel (AG & Co.) KG, Großer Grasbrook 11-13, 20457 Hamburg), so geben wir
Ihre
E-Mail-Adresse und Telefonnummer vor der Zustellung der Ware gemäß Art. 6 Abs. 1
lit. a
DSGVO zum Zwecke der Abstimmung eines Liefertermins bzw. zur Lieferankündigung
an Kühne
+ Nagel weiter, sofern Sie hierfür im Bestellprozess Ihre ausdrückliche
Einwilligung
erteilt haben. Anderenfalls geben wir zum Zwecke der Zustellung gemäß Art. 6
Abs. 1 lit.
b DSGVO nur den Namen des Empfängers und die Lieferadresse an Hermes weiter. Die
Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die Warenlieferung erforderlich ist. In
diesem
Fall ist eine vorherige Abstimmung des Liefertermins mit Kühne + Nagel bzw. die
Übermittlung von Statusinformationen der Sendungszustellung nicht möglich.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem oben
bezeichneten Verantwortlichen oder gegenüber dem Transportdienstleister Kühne +
Nagel
widerrufen werden
7.4 Verwendung von Paymentdienstleistern (Zahlungsdienstleister)
- Easycredit Ratenkauf
Wenn Sie sich für die Zahlungsmethode "Ratenkauf by easycredit" entscheiden,
erfolgt der
Zahlungsablauf mit dem Anbieter des Ratenkaufs, die TeamBank AG, Beuthener Str.
25,
90471 Nürnberg (nachfolgend TeamBank AG). Die TeamBank AG behält sich für diesen
Fall
vor, eine Bonitätsprüfung durchzuführen, sofern Sie im Rahmen des
Bestellvorgangs in die
Bonitätsprüfung ausdrücklich eingewilligt haben gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a
DSGVO. In
diese Bonitätsprüfung fließen Ihre Personalien, Anschriftdaten, Kontodaten und
Daten
bezüglich Ihrer aktuellen und vergangenen Bestellungen ein. Das Ergebnis der
Bonitätsprüfung in Bezug auf die statistische Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit
verwendet die Teambank AG zum Zwecke der Entscheidung über die Begründung,
Durchführung
oder Beendigung eines Vertragsverhältnisses. Die TeamBank AG erhält die
Bonitätsinformationen von folgenden Auskunfteien:
- Creditreform Boniversum GmbH, Hellersbergstr. 11, 41460 Neuss
- SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden
- Infoscore Consumer Data GmbH, Rheinstr. 99, 76532 Baden-Baden
Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte).
Soweit
Score-Werte in das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen, haben diese ihre
Grundlage
in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren, in
die
Berechnung der Score-Werte fließen unter anderem Anschriftendaten ein. Sie
können Ihre
erteilte Einwilligung zur Bonitätsprüfung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft
gegenüber der TeamBank AG widerrufen. Unter der nachstehenden Internetadresse
erhalten
Sie weitere Informationen über die Datenschutzbestimmungen der TeamBank AG:
https://www.easycredit-ratenkauf.de/download/rk_ergaenzende_datenschutzhinweise_zum_ratenkauf_by-easycredit_2.0.pdf
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch eine Nachricht an den für die
Datenverarbeitung Verantwortlichen oder gegenüber der TeamBank AG widerrufen.
Jedoch
bleibt die TeamBank AG ggf. weiterhin berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten
zu
verarbeiten, sofern dies zur vertragsgemäßen Zahlungsabwicklung erforderlich
ist.
- Paydirekt
Wenn Sie sich für die Zahlungsmethode paydirekt entscheiden, erfolgt die
Durchführung
der Zahlung über den Zahlungsdienstleister paydirekt GmbH, Hamburger Allee
26-28, 60486
Frankfurt am Main. Hierbei werden Ihre Zahlungsdaten (z.B. Zahlungsbetrag,
Angaben zum
Zahlungsempfänger) sowie Ihre Bestätigung dazu, dass die Zahlungsdaten
zutreffend sind,
von der paydirekt GmbH zur Durchführung der paydirekt-Zahlung gemäß Art. 6 Abs.
1 lit. b
DSGVO erhoben, verarbeitet und an Ihre Bank übermittelt. Diese Verarbeitung
erfolgt nur,
soweit sie für die Durchführung der Zahlung tatsächlich erforderlich ist. Sodann
authentifiziert die paydirekt GmbH die Zahlung über das für Sie bei Ihrer Bank
hinterlegte Authentifizierungsverfahren. Weitere Informationen über die
Weitergabe und
Verarbeitung Ihrer Daten können Sie der paydirekt-Datenschutzerklärung
entnehmen, die
Sie unter folgendem Link einsehen können:
https://www.paydirekt.de/agb/index.html
- Paypal
Bei Zahlung via PayPal, Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder –
falls
angeboten - "Kauf auf Rechnung" oder „Ratenzahlung“ via PayPal geben wir Ihre
Zahlungsdaten im Rahmen der Zahlungsabwicklung an die PayPal (Europe) S.a.r.l.
et Cie,
S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (nachfolgend "PayPal"), weiter.
Die
Weitergabe erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und nur insoweit, als dies
für die
Zahlungsabwicklung erforderlich ist.
PayPal behält sich für die Zahlungsmethoden Kreditkarte via PayPal, Lastschrift
via
PayPal oder – falls angeboten - "Kauf auf Rechnung" oder „Ratenzahlung“ via
PayPal die
Durchführung einer Bonitätsauskunft vor. Hierfür werden Ihre Zahlungsdaten
gegebenenfalls gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis des berechtigten
Interesses
von PayPal an der Feststellung Ihrer Zahlungsfähigkeit an Auskunfteien
weitergegeben.
Das Ergebnis der Bonitätsprüfung in Bezug auf die statistische
Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit verwendet PayPal zum Zwecke der Entscheidung
über die
Bereitstellung der jeweiligen Zahlungsmethode. Die Bonitätsauskunft kann
Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das
Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen, haben diese ihre Grundlage in einem
wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In die
Berechnung der
Score-Werte fließen unter anderem, aber nicht ausschließlich, Anschriftendaten
ein.
Weitere datenschutzrechtliche Informationen, unter anderem zu den verwendeten
Auskunfteien, entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von PayPal:
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Sie können dieser Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit durch eine Nachricht an
PayPal
widersprechen. Jedoch bleibt PayPal ggf. weiterhin berechtigt, Ihre
personenbezogenen
Daten zu verarbeiten, sofern dies zur vertragsgemäßen Zahlungsabwicklung
erforderlich
ist.
- SOFORT
Bei Auswahl der Zahlungsart „SOFORT“ erfolgt die Zahlungsabwicklung über den
Zahlungsdienstleister SOFORT GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München, Deutschland
(im
Folgenden „SOFORT“), an den wir Ihre im Rahmen des Bestellvorgangs mitgeteilten
Informationen nebst den Informationen über Ihre Bestellung gemäß Art. 6 Abs. 1
lit. b
DSGVO weitergeben. Die Sofort GmbH ist Teil der Klarna Group (Klarna Bank AB
(publ),
Sveavägen 46, 11134 Stockholm, Schweden). Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt
ausschließlich zum Zwecke der Zahlungsabwicklung mit dem Zahlungsdienstleister
SOFORT
und nur insoweit, als sie hierfür erforderlich ist. Unter der nachstehenden
Internetadresse erhalten Sie weitere Informationen über die
Datenschutzbestimmungen von
SOFORT: https://www.klarna.com/sofort/datenschutz
Bewertungserinnerung durch ausgezeichnet.org
Sofern sie uns hierzu während oder nach Ihrer Bestellung Ihre ausdrückliche
Einwilligung
gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, übermitteln wir Ihre
E-Mailadresse an
die Bewertungsplattform ausgezeichnet.org der AUBII GmbH, Alsterufer 34, 20354
Hamburg
(www.ausgezeichnet.org), damit diese Ihnen eine Bewertungserinnerung per E-Mail
zusendet.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch eine Nachricht an den für die
Datenverarbeitung Verantwortlichen oder gegenüber der Bewertungsplattform
widerrufen.
Verwendung von Youtube-Videos
Diese Website nutzt die Youtube-Einbettungsfunktion zur Anzeige und Wiedergabe von Videos des Anbieters „Youtube“, der zu der Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“) gehört.
Hierbei wird der erweiterte Datenschutzmodus verwendet, der nach Anbieterangaben eine Speicherung von Nutzerinformationen erst bei Wiedergabe des/der Videos in Gang setzt. Wird die Wiedergabe eingebetteter Youtube-Videos gestartet, setzt der Anbieter „Youtube“ Cookies ein, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln. Hinweisen von „Youtube“ zufolge dienen diese unter anderem dazu, Videostatistiken zu erfassen, die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und missbräuchliche Handlungsweisen zu unterbinden. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet, wenn Sie ein Video anklicken. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei YouTube nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) als Nutzungsprofile und wertet diese aus. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere gemäß Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO auf Basis der berechtigten Interessen von Google an der Einblendung personalisierter Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an YouTube richten müssen.
Unabhängig von einer Wiedergabe der eingebetteten Videos wird bei jedem Aufruf dieser Website eine Verbindung zum Google-Netzwerk „DoubleClick“ aufgenommen, was ohne unseren Einfluss weitere Datenverarbeitungsvorgänge auslösen kann.
Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Einsatz von Google AdWords Conversion-Tracking
Diese Website nutzt das Online-Werbeprogramm "Google AdWords" und im Rahmen von Google AdWords das Conversion-Tracking der Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Wir nutzen das Angebot von Google Adwords, um mit Hilfe von Werbemitteln (sogenannten Google Adwords) auf externen Webseiten auf unsere attraktiven Angebote aufmerksam zu machen. Wir können in Relation zu den Daten der Werbekampagnen ermitteln, wie erfolgreich die einzelnen Werbemaßnahmen sind. Wir verfolgen damit das Interesse, Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie von Interesse ist, unsere Website für Sie interessanter zu gestalten und eine faire Berechnung von Werbe-Kosten zu erreichen.
Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete AdWords-Anzeige klickt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Computersystem abgelegt werden. Diese Cookies verlieren in der Regel nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie diese Nutzung blockieren, indem Sie das Cookie des Google Conversion-Trackings über ihren Internet-Browser unter Nutzereinstellungen deaktivieren. Sie werden sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen. Wir setzen Google Adwords auf Grund unseres berechtigten Interesses an einer zielgerichteten Werbung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO ein.
Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.
Unter der nachstehenden Internetadresse erhalten Sie weitere Informationen über die Datenschutzbestimmungen von Google: http://www.google.de/policies/privacy/
Sie können Cookies für Anzeigenvorgaben dauerhaft deaktivieren, indem Sie diese
durch
eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder das unter
folgendem Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren:
http://www.google.com/settings/ads/plugin?hl=de
Bitte beachten Sie, dass bestimmte Funktionen dieser Website möglicherweise nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden können, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Google (Universal) Analytics
- Google Universal Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC,
1600
Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google"). Google Analytics
verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden
und die
eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das
Cookie
erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich der
gekürzten
IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen
und
dort gespeichert.
Diese Website verwendet Google Analytics ausschließlich mit der Erweiterung
"_anonymizeIp()", die eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung
sicherstellt und
eine direkte Personenbeziehbarkeit ausschließt. Durch die Erweiterung wird Ihre
IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder
in
anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum
zuvor
gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von
Google in
den USA übertragen und dort gekürzt. In diesen Ausnahmefällen erfolgt diese
Verarbeitung
gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses
an der
statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und
Marketingzwecken.
In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der
Website
auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um
weitere mit
der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns
gegenüber zu
erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte
IP-Adresse
wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung
Ihrer
Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in
diesem Fall
gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden
nutzen
können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten
und auf
Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google
sowie die
Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem
folgenden
Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Alternativ zum Browser-Plugin oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten
klicken
Sie bitte auf den folgenden Link, um ein Opt-Out-Cookie zu setzen, der die
Erfassung
durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig verhindert (dieses
Opt-Out-Cookie funktioniert nur in diesem Browser und nur für diese Domain,
löschen Sie
Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut klicken): Google
Analytics
deaktivieren
Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische
Datenschutzübereinkommen
„Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden
Datenschutzniveaus gewährleistet.
Diese Website verwendet Google Analytics zudem für eine geräteübergreifende
Analyse von
Besucherströmen, die über eine User-ID durchgeführt wird. Sie können in Ihrem
Kundenkonto unter „Meine Daten“, „persönliche Daten“ die geräteübergreifende
Analyse
Ihrer Nutzung deaktivieren.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in
der
Datenschutzerklärung von Google:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Google AdWords Remarketing
Unsere Website nutzt die Funktionen von Google AdWords Remarketing, hiermit
werben wir
für diese Website in den Google-Suchergebnissen, sowie auf Dritt-Websites.
Anbieter ist
die Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
(“Google”). Zu
diesem Zweck setzt Google ein Cookie im Browser Ihres Endgeräts, welches
automatisch
mittels einer pseudonymen Cookie-ID und auf Grundlage der von Ihnen besuchten
Seiten
eine interessensbasierte Werbung ermöglicht. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis
unseres
berechtigten Interesses an der optimalen Vermarktung unserer Website gemäß Art.
6 Abs. 1
lit. f DSGVO.
Eine darüberhinausgehende Datenverarbeitung findet nur statt, sofern Sie
gegenüber
Google zugestimmt haben, dass Ihr Internet-- und App-Browserverlauf von Google
mit ihrem
Google-Konto verknüpft wird und Informationen aus ihrem Google-Konto zum
Personalisieren
von Anzeigen verwendet werden, die sie im Web betrachten. Sind sie in diesem
Fall
während des Seitenbesuchs unserer Webseite bei Google eingeloggt, verwendet
Google Ihre
Daten zusammen mit Google Analytics-Daten, um Zielgruppenlisten für
geräteübergreifendes
Remarketing zu erstellen und zu definieren. Dazu werden Ihre personenbezogenen
Daten von
Google vorübergehend mit Google Analytics-Daten verknüpft, um Zielgruppen zu
bilden.
Sie können die Setzung von Cookies für Anzeigenvorgaben dauerhaft deaktivieren,
indem
Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und
installieren:
https://www.google.com/settings/ads/onweb/
Alternativ können Sie sich bei der Digital Advertising Alliance unter der
Internetadresse www.aboutads.info über das Setzen von Cookies informieren und
Einstellungen hierzu vornehmen. Schließlich können Sie Ihren Browser so
einstellen, dass
Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme
entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell
ausschließen.
Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website
eingeschränkt
sein.
Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische
Datenschutzübereinkommen
„Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden
Datenschutzniveaus gewährleistet.
Weitergehende Informationen und die Datenschutzbestimmungen bezüglich Werbung
und Google
können Sie hier einsehen:
http://www.google.com/policies/technologies/ads/
13.1 Google Maps
Auf unserer Website verwenden wir Google Maps (API) von Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”). Google Maps ist ein Webdienst zur Darstellung von interaktiven (Land-)Karten, um geographische Informationen visuell darzustellen. Über die Nutzung dieses Dienstes wird Ihnen unser Standort angezeigt und eine etwaige Anfahrt erleichtert.
Bereits beim Aufrufen derjenigen Unterseiten, in die die Karte von Google Maps eingebunden ist, werden Informationen über Ihre Nutzung unserer Website (wie z.B. Ihre IP-Adresse) an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) als Nutzungsprofile und wertet diese aus. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere gemäß Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO auf Basis der berechtigten Interessen von Google an der Einblendung personalisierter Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen.
Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.
Wenn Sie mit der künftigen Übermittlung Ihrer Daten an Google im Rahmen der Nutzung von Google Maps nicht einverstanden sind, besteht auch die Möglichkeit, den Webdienst von Google Maps vollständig zu deaktivieren, indem Sie die Anwendung JavaScript in Ihrem Browser ausschalten. Google Maps und damit auch die Kartenanzeige auf dieser Internetseite kann dann nicht genutzt werden.
Die Nutzungsbedingungen von Google können Sie unter
http://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html einsehen, die
zusätzlichen
Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter
https://www.google.com/intl/de_US/help/terms_maps.html
Ausführliche Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit der Verwendung
von Google
Maps finden Sie auf der Internetseite von Google („Google Privacy Policy“):
http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
13.2 Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts die von der Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“) bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browser-Cache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/
14.1 Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfassende Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), über die wir Sie nachstehend informieren:
14.2 WIDERSPRUCHSRECHT
WENN WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABWÄGUNG IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFGRUND
UNSERES
ÜBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES VERARBEITEN, HABEN SIE DAS JEDERZEITIGE
RECHT, AUS
GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIESE
VERARBEITUNG
WIDERSPRUCH MIT WIRKUNG FÜR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG
DER
BETROFFENEN DATEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT ABER VORBEHALTEN, WENN WIR
ZWINGENDE
SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN KÖNNEN, DIE IHRE
INTERESSEN,
GRUNDRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN ÜBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER
GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN DIENT.
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. SIE KÖNNEN DEN WIDERSPRUCH WIE OBEN BESCHRIEBEN AUSÜBEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN.
Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen). Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.